Jugendstil am Stadtrand – die Wießner’schen Häuser an der Bucher und Juvenellstraße
Schon viele Kunst- und Kulturwissenschaftlicher haben versucht, das komplexe Wesen des Jugendstils zu erfassen. Jene künstlerische Bewegung, die in Deutschland zwischen etwa 1890 und 1914 blühte und alle Künste von der Musik über die Malerei, Plastik und Gebrauchsgrafik bis hin zur Architektur erfasste, beeindruckt noch heute durch ihre Hinwendung zum Formenschatz der Natur, aber auch [...]