Aktuell

/Aktuell

Hesperidengärten wieder geöffnet

Was lange währt, wird endlich gut: Viele Menschen haben sich (und vor allem auch uns) gefragt, wann die Hesperidengärten öffnen. Seit einigen Tagen sind die Gärten wieder zugänglich - ein Spaziergang gerade in diesen Zeiten tut sicher gut. Warum die Gärten so lange geschlossen waren, haben wir in einem Artikel bereits beleuchtet. Seit einigen Tagen [...]

Hesperidengärten wieder geöffnet 2020-05-22T10:33:58+02:00

Johannis-Kärwa 2020 findet nicht statt

Was viele schon befürchtet haben, ist nun offiziell: Durch das Verbot von Veranstaltungen, das bis 31. August gilt, finden auch die beliebten Stadtteil-Kirchweihen in Nürnberg nicht statt. Davon betroffen ist auch St. Johannis - wir müssen auf unsere Kirchweih 2020 leider verzichten. Hier die Presseerklärung der Stadt Nürnberg im Wortlaut: "Die von der Stadt Nürnberg [...]

Johannis-Kärwa 2020 findet nicht statt 2020-05-20T11:05:40+02:00

Der Verein Kinderladen Johannisbären e.V. kämpft für seinen Erhalt!

Dem Nürnberger Kinderladen Johannisbären droht nach über 30 Jahren das Aus: Gebäude und Grundstück wurden an einen Bauträger verkauft, der Mietvertrag während der Corona-Schließung gekündigt.Die Elterninitiative ringt um ihr weiteres Bestehen und bittet um Unterstützung. Der Kinderladen Johannisbären wird derzeit tagtäglich von 20 Kindern zwischen 3 und 6 Jahren und fünf Pädagog*innen (zwei Frauen, drei [...]

Der Verein Kinderladen Johannisbären e.V. kämpft für seinen Erhalt! 2020-05-11T12:00:18+02:00

Hesperidengärten hoffentlich bald wieder geöffnet

Viele Nürnberger wundern sich, warum die Hesperidengärten in St. Johannis nicht geöffnet haben. Andere Grünanlagen, wie auch der Barockgarten zum Beispiel, sind geöffnet. Wir sind der Sache bei der Stadt Nürnberg nachgegangen und haben folgende Auskunft bekommen (Stand: 27.4.2020). "Sie werden zugeben, dass der Stadt die Gärten immer schon am Herzen lagen, sonst wären sie [...]

Hesperidengärten hoffentlich bald wieder geöffnet 2020-05-03T17:50:57+02:00

Neue Bäume für die Brückenstraße

Seit Jahren monieren Mitglieder des Bürgervereins, dass die Bäume entlang der Brückenstraße in schlimmem Zustand sind und die verwaisten Baumscheiben lange frei geblieben sind. Nun gibt es - endlich - Neupflanzungen. Drei Bäume wurden an der Brückenstraße neu gepflanzt - hoffen wir, dass sie trotz Trockenheit überleben werden. Bäume, bei denen wohl nichts mehr zu [...]

Neue Bäume für die Brückenstraße 2020-05-03T17:38:09+02:00

Rettet das Orpheum

Viele Kultureinrichtungen sind von der Corona-Pandemie besonders betroffen: Hier können gar keine Einnahmen mehr generiert werden und es ist nicht abzusehen, wann Kultureinrichtungen wieder öffnen. So geht es auch dem Orpheum in St. Johannis. Vom Betreiber Gunter Gross hat uns dieser Hilferuf erreicht, den wir gerne veröffentlichen: "Liebe Freunde des Orpheums, mit Mühe haben wir [...]

Rettet das Orpheum 2020-05-03T17:31:49+02:00

Was lange währt, wird hoffentlich endlich gut? Die Dreiecksfläche an der Johannisstraße

Der Verkehrsausschuss der Stadt Nürnberg beschloss, dass die Dreiecksfläche zwischen Johannis-, Frauenholz- und Adam-Kraft-Straße (nun endlich) umgestaltet werden soll. Auch die Verkehrsführung soll hier geändert werden. Eine unendliche Geschichte? Kann man so sagen, denn die ersten Beschlüsse zur Aufwertung und Umgestaltung der Fläche zwischen Johannis-, Frauenholz- und Adam-Kraft-Straße wurden bereits 2012 gefasst. Acht Jahre lang [...]

Was lange währt, wird hoffentlich endlich gut? Die Dreiecksfläche an der Johannisstraße 2020-04-17T13:39:42+02:00

Gutes tun für den St. Johannisfriedhof

Der St. Johannisfriedhof ist für viele Menschen in St. Johannis ein wichtiger Ort – als Friedhof, aber auch als Ort der Geschichte, der Kultur, der Natur und als Denkmal. Der Bürgerverein hat eine Spende über 15.000 Euro erhalten, um Gutes zu tun auf dem St. Johannisfriedhof. Mit Mitteln der Dr. Fritz und Olga Zink-Stiftung [...]

Gutes tun für den St. Johannisfriedhof 2020-04-17T13:33:34+02:00

Bücherschrank für St. Johannis – Spender gesucht

St. Johannis kann nun auch einen öffentlichen Bücherschrank bekommen – denn die Zusagen von der Stadt Nürnberg und der Bürgerstiftung Nürnberg liegen vor, dass der Schrank am Bielingplatz errichtet werden kann. Der Bürgerverein, der das Projekt vorantreibt, braucht nun Spenden. Bücherschrank Gostenhof, errichtet von der Bürgerstiftung Nürnberg. Foto: Bürgerstiftung Nürnberg Bereits vor über [...]

Bücherschrank für St. Johannis – Spender gesucht 2020-04-17T13:35:32+02:00

Kommunalwahl 2020 – Herzlichen Glückwunsch allen Gewählten!

Die Kommunalwahl 2020 brachte nicht nur einen neuen Oberbürgermeister für Nürnberg, sondern auch für unseren Bürgerverein mehrere Mitglieder, die ab Mai im Stadtrat vertreten sein werden. Neuer Oberbürgermeister der zweitgrößten Stadt Bayerns ist nun Marcus König (CSU), der sich in der Stichwahl gegen Thorsten Brehm (SPD) durchsetzte. Wir wünschen dem neuen Stadtoberhaupt alles Gute und [...]

Kommunalwahl 2020 – Herzlichen Glückwunsch allen Gewählten! 2020-04-08T11:00:37+02:00