Aktuell

/Aktuell

Wellenreiten in Nürnberg – die ‘Nürnberger Dauerwelle’ stellt sich vor

Bestimmt haben Sie sich schonmal gefragt, was denn da am Fuchsloch vor sich geht und wer an diesem so neuartigen Vorhaben beteiligt ist, etwas Hawaii nach Nürnberg zu holen. Darauf können wir, die Nürnberger Surferinnen und Surfer, wohl die beste Antwort geben. Wer sind wir eigentlich? Wir sind ein ambitionierter Surfverein aus Nürnberg, welcher sich [...]

Wellenreiten in Nürnberg – die ‘Nürnberger Dauerwelle’ stellt sich vor 2021-03-28T16:53:29+02:00

Zwischen „Glafeysgarten“ und „Sandrart“ – ein historischer Spaziergang am westlichen Ende der Sandrartstraße

Eine Woge der Erleichterung schwappte durch St. Johannis, als 2015 die Gerüste fielen und das 1908 von Johann Rickmeyer erbaute Jugendstil-Eckhaus Rohledererstraße 19 in neuem, alten Glanze erstrahlte. Es war auch höchste Eisenbahn: Nach Jahrzehnten mangelnder Instandhaltung waren zuletzt ganze Fladen des Putzes und mit ihm Teile der reichen Stuckdekorationen abgefallen, die rankendes Pflanzenornament, Pfauen [...]

Zwischen „Glafeysgarten“ und „Sandrart“ – ein historischer Spaziergang am westlichen Ende der Sandrartstraße 2021-03-28T16:45:53+02:00

Informationsveranstaltung zum Überschwemmungsgebiet Wetzendorfer Landgraben

Das Umweltamt der Stadt Nürnberg wird das Überschwemmungsgebiet Wetzendorfer Landgraben vorläufig sichern. Die vorläufige Sicherung ist Grundlage für weitere Entscheidungen der Stadt Nürnberg über die Festsetzung eines Überschwemmungsgebiets durch Rechtsverordnung. Das Wasserwirtschaftsamt Nürnberg hat inzwischen das Überschwemmungsgebiet des Wetzendorfer Landgrabens in Nürnberg ermittelt und kartiert. Das Überschwemmungsgebiet erstreckt sich in den Ortsteilen Großreuth h. d. [...]

Informationsveranstaltung zum Überschwemmungsgebiet Wetzendorfer Landgraben 2021-04-03T16:19:50+02:00

Heiligabend 2020: St. Johannis leuchtet

Wir feiern am 24. Dezember Weihnachten. Wir feiern, dass Gott Mensch wurde. Und wir wünschen uns sehnlichst, dass Licht in die Welt kommt. Das wollen wir zeigen: Gehen Sie um 21 Uhr an ihr Fenster, öffnen Sie es oder gehen Sie vor Ihr Haus. Nehmen Sie eine Kerze mit und zünden Sie sie an. Hören [...]

Heiligabend 2020: St. Johannis leuchtet 2020-12-20T16:21:43+01:00

Lastenrad Johanna ist da!

Tolle Neuigkeiten: St. Johannis hat jetzt ein Lastenrad! Nochmal vielen herzlichen Dank an alle, die das ermöglicht haben! „Johanna“ zeigt zweierlei: 1.: Dranbleiben lohnt sich! Und 2.: Gemeinsam kann man viel auf die Beine stellen! Johanna ist möglich geworden, weil die Aktiven der AG Mobilität vom SDGs go local-Projekt nicht nur drangeblieben sind, sondern mit [...]

Lastenrad Johanna ist da! 2020-12-20T16:16:23+01:00

UmweltBank entwickelt nachhaltiges Stadtquartier am ehemaligen GfK-Gelände

Die UmweltBank hat das ehemalige GfK-Gelände am Nürnberger Nordwestring erworben. Das Unternehmen plant ein ökologisch und sozial nachhaltiges Stadtquartier mit Wohnraum, Kita, Gewerbe und öffentlichen Grünflächen. Der neue Hauptsitz der grünen Bank wird ebenfalls Teil des Quartiers. Der bisherige Eigentümer, ein Joint Venture aus Pegasus Capital Partners und Art-Invest Real Estate, hatte in den vergangenen [...]

UmweltBank entwickelt nachhaltiges Stadtquartier am ehemaligen GfK-Gelände 2020-09-23T16:02:13+02:00

Neue Fahrradstraße in St. Johannis

Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) richtet in der Sandrartstraße und der Jagdstraße in St. Johannis zwischen der Einmündung Kirchenweg und der Einmündung Bucher Straße eine Fahrradstraße ein. Die Arbeiten erfolgen in mehreren Bauabschnitten zwischen Montag, 7. September, und voraussichtlich Freitag, 27. November 2020. Im ersten Abschnitt wird von Montag, 7. bis Freitag, 25. September [...]

Neue Fahrradstraße in St. Johannis 2020-08-31T14:38:19+02:00

Große Baukunst aus privater Hand – die Mietspaläste an der Rieterstraße

Ob St. Johannis wirklich der schönste Stadtteil der Welt ist, wie viele seiner Bewohnerinnen und Bewohner eilfertig bekunden, sei dahingestellt. Fest steht aber, dass sein Genius loci eng verwoben ist mit seiner reichen und in großer Geschlossenheit überlieferten historischen Bausubstanz. Vergessen sind die Zeiten, da die großen Altbauwohnungen von der Größe eines respektablen Einfamilienhauses als [...]

Große Baukunst aus privater Hand – die Mietspaläste an der Rieterstraße 2020-08-28T14:42:45+02:00

Bücherschrank am Bielingplatz eingeweiht

Zweieinhalb Jahre von der Idee zur Einweihung: Am vergangenen Donnerstag wurde der Bücherschrank auf dem Bielingplatz eingeweiht und der Öffentlichkeit übergeben. Die Idee für den Bücherschrank an diesem Standort stammte von einer Bürgerin aus St. Johannis. Spender, Initiator und Bürgerstiftung - v.l.: Matthias Paulus von E. Engelhardt, Robert Flock, Geschäftsführer ESW, Sven Heublein, Peter [...]

Bücherschrank am Bielingplatz eingeweiht 2021-04-29T11:25:27+02:00

Einbahnstraßenregelung in St. Johannis

Durch die Bauarbeiten am Neutorgraben (wir berichteten) muss die Linie 6 als E6 umgeleitet werden. Damit der Ersatzbus gut durch das Viertel kommt, wurden Einbahstraßenregelungen in der Roritzer-, Campe- und der Burgschmietstraße eingeführt bis zum planmäßigen Ende der Baustelle (am 6. September 2020). An verschiedenen Engstellen wurden absolute Halteverbote eingerichtet, damit der Bus auch wirklich [...]

Einbahnstraßenregelung in St. Johannis 2020-07-28T11:54:23+02:00