Aktuelles

/Aktuelles/

Hörakustik Reiser: Großzügige Unterstützung für Nürnberger Vereine

Ein Stück vom Glück weitergeben – unter diesem Motto steht die Spendenaktion von Hörakustik Reiser zum fünfzehnjährigen Bestehen des Unternehmens in St. Johannis. Profitiert haben davon der Bürgerverein St. Johannis, der Landesbund für Vogelschutz (LBV), die Stadtmission Nürnberg und Wildwasser Nürnberg mit je 1.300 Euro. Große Freude beim Bürgerverein: Sven Heublein (l.) mit Eva [...]

Hörakustik Reiser: Großzügige Unterstützung für Nürnberger Vereine 2021-07-04T19:42:20+02:00

Grundschule Forchheimer Straße

Im nordöstlichen Stadtgebiet soll eine eigenständige Grundschule mit integrierter kooperativer Ganztagsbildungs-Kombieinrichtung (sogenannter Kombihort) entstehen. Notwendig wird der Neubau durch die prognostizierten künftigen Schülerzahlen und den daraus entstehenden Betreuungsbedarfen. Dies ergibt sich aus der starken Entwicklung des Stadtteils und im Umfeld von Wetzendorf in den vergangenen Jahren. Die Zahl der dortigen Einwohnerinnen und Einwohner, und damit [...]

Grundschule Forchheimer Straße 2021-06-09T20:29:31+02:00

Bürgerverein St. Johannis und Sebastian Brehm, MdB fordern rasche Entwicklung der BND-Villa

Die Villa Hirsch in der Wielandstraße – auch wegen ihrer früheren Nutzung „BND-Villa“ genannt – ist nach wie vor verwaist. Der Bürgerverein St. Johannis wandte sich mit der Bitte um Unterstützung an den Nürnberger Bundestagsabgeordneten Sebastian Brehm, um zu erreichen, dass der Bund, dem die Villa gehört, eine rasche Nutzung ermöglicht. Bereits 2019 waren der [...]

Bürgerverein St. Johannis und Sebastian Brehm, MdB fordern rasche Entwicklung der BND-Villa 2021-05-13T09:46:16+02:00

Wieder geöffnet: Die Hesperidengärten an der Johannisstraße

Die Stadt Nürnberg (Servicebetrieb Öffentlicher Raum) hat in den vergangenen sieben Monaten die Hesperidengärten in St. Johannis saniert. Herzstück der Sanierung war der Einbau einer steuerbaren Beregnungsanlage, mit der das Wässern insbesondere während der heißen Sommermonate erleichtert und verbessert wird. Darüber hinaus wurden rund 3 000 Heckenpflanzen gesetzt und rund 2 000 Quadratmeter Rollrasen verlegt. [...]

Wieder geöffnet: Die Hesperidengärten an der Johannisstraße 2021-05-09T14:57:53+02:00

Kleine Hommage an einen großen Künstler – zum 550. Geburtstag Albrecht Dürers

  Dürer-Denkmal Nürnberg, 1840Foto: Theo Noll, Virtuelles Museum Nürnberg „Item nach Christi Geburth 1471 Jar, in der sechsten Stundt an Prudentien Tag, an einen Erichtag in der Creuczwochen, gebar mir mein Hausfraw Barbara mein andern Sohn, zu dem war Gevater Anthonj Koburger, und nannt jhme Albrecht nach mir.“ (Ausstellungskatalog Albrecht Dürer 2019, Albertina [...]

Kleine Hommage an einen großen Künstler – zum 550. Geburtstag Albrecht Dürers 2021-04-25T14:08:28+02:00

Endspurt bei der Sanierung der Hesperidengärten

Die Sanierung der beliebten Nürnberger Hesperidengärten biegt auf die Zielgerade ein: Im Mai sollen die Gärten wieder zugänglich sein für die Öffentlichkeit, teilte Bürgermeister Christian Vogel dem Bürgerverein mit. In einem Schreiben an den Bürgerverein St. Johannis teilt Bürgermeister Christian Vogel mit, dass die Sanierung der Hesperidengärten bald beendet sein wird. Anfang Mai sollen die [...]

Endspurt bei der Sanierung der Hesperidengärten 2021-04-17T17:03:19+02:00

Bäume für die Sandrartstraße

Die Sandrartstraße wurde jüngst zur Fahrradstraße umgestaltet - nun wurden auch Bäume gepflanzt. Besonders hatte sich hier eine Bürgerinitiative an die Stadt Nürnberg gewandt, um eine grünere Sandrartstraße zu erreichen. Zwar wurden nicht so viele Bäume gepflanzt, wie sich die Initiative und mit ihr viele Bürgerinnen und Bürger in der Straße gewünscht hätten - aber [...]

Bäume für die Sandrartstraße 2021-04-15T20:26:23+02:00

Neues vom Bielingplatz

Der Bielingplatz ist aktuell etwas trist: Der westliche Teil des Platzes ist eine Brachfläche und ein Lager für Baumaterial, der östliche Teil des Platzes ist ein Parkplatz. Schon 2019 wurde im Stadtplanungsausschuss des Nürnberger Stadtrates beschlossen, hier Veränderungen und vor allem Verbesserungen herbeizuführen. In der Sitzung vom 15. April 2021 hat sich der Ausschuss abermals [...]

Neues vom Bielingplatz 2021-04-15T20:07:13+02:00

Das Lastenrad Johanna – ab 12. April ausleihbar

Es ist geschafft: Lastenrad Johanna geht an den Start! Ab 12. April kann man sie buchen und ausleihen! Gebucht wird bei Lastenrad für Alle, ausgeliehen vorübergehend beim Fahrradladen Die Pumpe. Eigentlich war ja das Café Fatal als Standort gedacht und auch schon vereinbart, aber wie es im Bereich der Gastronomie weitergehen wird, ist aus bekannten Gründen [...]

Das Lastenrad Johanna – ab 12. April ausleihbar 2021-04-10T16:18:29+02:00

Was passiert an der Cnopf’schen Kinderklinik?

Wer derzeit mit offenen Augen durch St. Johannis, zum Beispiel entlang der Hallerwiese und der St.-Johannis-Mühlgasse, spaziert, der merkt: An der Cnopf’schen Kinderklinik/Klinik Hallerwiese tut sich was. Bauzäune werden errichtet, Abbruchmaßnahmen laufen, Parkverbots- und andere Schilder wurden aufgestellt. Was es damit auf sich hat, berichten wir hier. Eine lange Geschichte hat die Klinik bereits „auf [...]

Was passiert an der Cnopf’schen Kinderklinik? 2021-04-10T16:22:14+02:00