Aktuelles

/Aktuelles/

Bücherschrank am Bielingplatz eingeweiht

Zweieinhalb Jahre von der Idee zur Einweihung: Am vergangenen Donnerstag wurde der Bücherschrank auf dem Bielingplatz eingeweiht und der Öffentlichkeit übergeben. Die Idee für den Bücherschrank an diesem Standort stammte von einer Bürgerin aus St. Johannis. Spender, Initiator und Bürgerstiftung - v.l.: Matthias Paulus von E. Engelhardt, Robert Flock, Geschäftsführer ESW, Sven Heublein, Peter [...]

Bücherschrank am Bielingplatz eingeweiht 2021-04-29T11:25:27+02:00

Einbahnstraßenregelung in St. Johannis

Durch die Bauarbeiten am Neutorgraben (wir berichteten) muss die Linie 6 als E6 umgeleitet werden. Damit der Ersatzbus gut durch das Viertel kommt, wurden Einbahstraßenregelungen in der Roritzer-, Campe- und der Burgschmietstraße eingeführt bis zum planmäßigen Ende der Baustelle (am 6. September 2020). An verschiedenen Engstellen wurden absolute Halteverbote eingerichtet, damit der Bus auch wirklich [...]

Einbahnstraßenregelung in St. Johannis 2020-07-28T11:54:23+02:00

Lastenrad “Johanna” ist vollständig finanziert

Tolle Neuigkeiten: Das Lasternrad "Johanna" ist nun vollständig finanziert! Vielen herzlichen Dank an alle Unterstützer! Das Fahrrad ist auch schon bestellt. Da wir bei der Bestellung noch ein paar Prozente bekommen haben, ist damit auch schon ein Schloss finanziert. Der Rest wird aufgehoben für die zweite Wartung (die erste Wartung ist erfreulicherweise kostenfrei). "Johanna" wird [...]

Lastenrad “Johanna” ist vollständig finanziert 2020-07-06T10:10:46+02:00

Der geplante Neubau des Zentrums für seelische Gesundheit am Klinikum Nord

Das Klinikum Nürnberg plant am Standort Nord ein neues Zentrum für seelische Gesundheit. Für über 90 Mio. Euro soll ein Leuchtturmprojekt entstehen, das die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie die Kinder- und Jugendpsychiatrie mit ihren Stationen und Tagesklinken unter einem Dach vereint. Auf dem Gelände sollen moderne [...]

Der geplante Neubau des Zentrums für seelische Gesundheit am Klinikum Nord 2020-07-01T16:53:53+02:00

Nistkästen für den Kontumazgarten

Etwas für die Umwelt und die Natur tun – ganz lokal, nicht irgendwo. Das war die Idee von Eva Reiser und Katharina Bertele von Hörakustik Reiser in St. Johannis. Mit finanzieller Unterstützung der Unternehmerinnen wurden Nist- und Fledermauskästen im Kontumazgarten aufgehängt. Ursprünglich war die Idee, solche Kästen mitten in St. Johannis auf dem Palmplatz zu [...]

Nistkästen für den Kontumazgarten 2020-06-05T12:04:53+02:00

“Johanna” – Lastenrad für St. Johannis

Im Rahmen von "SDGs go local" hat der Verein Bluepingu beschlossen, ein elektrisches Lastenrad für St. Johannis anzuschaffen. Der Bürgerverein unterstützt Bluepingu dabei als Partner. Die Stadt Nürnberg hat das Projekt auch schon unterstützt: 1.000 Euro gab es aus der Förderung für Lastenräder. Jetzt werden weitere Spenden benötigt, um das gesamte Projekt gut zu finanzieren. [...]

“Johanna” – Lastenrad für St. Johannis 2020-06-01T12:18:56+02:00

Sanierung der Wege an der Hallerwiese

SÖR saniert in der Zeit von Dienstag, 2. Juni 2020, bis Freitag, 19. Juni 2020, die verschlissenen Parkwege an der Hallerwiese. Die Wege haben eine wassergebundene Decke aus gebrochenem Natursteinmaterial. Das abgestufte Mineralgemisch wird feucht eingebaut und anschließend mit einer Walze verdichtet. Nach diesem abschließenden Arbeitsgang muss die Fläche mehrere Tage abtrocknen, damit die Belagsfläche [...]

Sanierung der Wege an der Hallerwiese 2020-06-01T12:07:05+02:00

Umbau der Kreuzung Neutorgraben – Johannisstraße

Ab Montag, 15. Juni 2020, wird die Kreuzung Neutorgraben - Johannisstraße umfangreich umgebaut und die dortige Ampelanlage erneuert. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte November 2020. Im Zuge dieser Maßnahme wird die VAG hier während der Sommerferien Gleisarbeiten durchführen. Die Arbeiten werden in vier Phasen eingeteilt (15.06.-28.07.; 29.07.-04.09.; 07.09.-9.10.; 02.-06.11.). Fußgänger und Radfahrer können die [...]

Umbau der Kreuzung Neutorgraben – Johannisstraße 2020-06-01T12:03:20+02:00

Bürgerverein fördert St. Johannisfriedhof

Der Bürgerverein hat 15.000 Euro gespendet bekommen, um damit Projekte des St. Johannisfriedhofs zu fördern - wir berichteten. Nun konnte eine erste Maßnahme konkret finanziert werden. Das Vortragekreuz, das bei Beerdigungen auf dem St. Johannisfriedhof zum Einsatz kommt, wurde nun von einem Restaurator wieder hergerichtet. Die fachgerechte Restauration und Vergoldung des Holzkreuzes kostete rund 1.000 [...]

Bürgerverein fördert St. Johannisfriedhof 2020-05-23T17:28:40+02:00

Bürgerverein tagt digital

Wegen der Corona-Pandemie sind Sitzungen, Treffen und Veranstaltungen derzeit nicht möglich - der Vorstand des Bürgervereins hat sich nun zum ersten Mal digital zusammengeschaltet. "Das Vereinsleben ruht zwangsläufig und wir bekommen viele Nachrichten und Anrufe, dass das vor allem für unsere älteren Mitglieder sehr bedauerlich ist", so Sven Heublein, Vorsitzender des Bürgervereins St. Johannis. "Das [...]

Bürgerverein tagt digital 2020-05-22T10:52:43+02:00